Montag, 23. November 2015

Über der Stadt - ein letzter Blick

Dallas und alles was dazu gehört ist einfach riesig und obwohl wir nun schon 9 Tage hier sind, ist es total schwer einen Überblick zu bekommen, was wo ist und wo man gerade selber ist - ich bin nach wie vor völlig orientierungslos!

Als kleines letztes Highlight hat Anni sich überlegt heute mit uns nach Forth Worth zu fahren. Wenn man den Leuten dort glauben möchte, ist dort der "Wilde Westen" entstanden und von dort kommen die echten Cowboys. Forth Worth liegt im Westen von Dallas und grenzt direkt an Dallas an. Die Stadt ist im Vergleich zu Dallas schnuckelig klein und recht überschaubar. Historische, etwas schäbbige Salonbauten drücken sich an moderne Wolkenkratzer und dekoriert wird alles mit künstlichem Tannengrün, Lametta und Licherketten - genau nicht mein Ding, aber die Leute hier lieben es.  😊





Nach Forth Worth ging es nach Dallas Downtown - wir hatten es bis heute immer nur aus der Ferne gesehen und waren wirklich aufgeregt, den Wolkenkratzern mal näher zu kommen. Nach einem kleinen Spaziergang durch Downtown war unser Ziel der Reunion Tower. 

Gruseligerweise ist der Ort wo Kennedy erschossen wurde ein richtiger Tourimagnet und einer kleines weißes Kreuz auf der Straße zeigt, wo es passiert ist. Anni meinte, dass Dallas wirklich nur wegen dem Öl und dem Tod von Kennedy so bekannt ist und es kaum Highlightsfür die Touristen gibt. Das Kreuz war gruselig und ich sollte schnell über die schönen Dinge berichten: Die Architektur von Downtown ist wirklich wunderbar und ich bin völlig begeistert von den Grünanlagen. Obwohl es hier im Sommer unerträglich warm wird, gibt es kaum einen Bereich, der nicht begrünt worden ist (bis auf die Dächer). Es war wirklich schön durch Downtown zu spazieren - neben den mächtigen Gebäuden fühlt man sich so winzig und ich finde es wunderbar an den Fassaden hoch zu schauen und die Reflktionen und Spiegelungen zu bewundern. 




Dann ging es auf den Reunion Tower und dort waren Thomas und ich sprachlos....
Von dort oben hat man einen Blick über die ganze Stadt, aber egal in welche Richtung man schaut, man sieht das Ende der Stadt nicht. Wahnsinn!!!
Anni hat uns dann von dort oben erklärt, wo wir überall waren und dadaaaaa ich habe nun einen Überblick. Danke Anni ❤️

Da ging es hoch....










Die Zeit in Dallas bei Anni und Jon war wunderbar und es wird nicht mein letzter Besuch gewesen sein.
Morgen geht es zurück nach Deutschland und auch wenn Anni mir schrecklich fehlen wird, freue ich mich auf Osnabrück - auf euch!!!!!

Fühlt euch gedrückt.

Eure Verliebtindallasfee, 
Merle 




Sonntag, 22. November 2015

Barbie, Ken, Hipster und irgendwie haben wir doch alle ein Stück Coyote Ugly in uns.....

Was für ein Abend in Austin....


Gestern gegen Mittag sind wir von Dallas nach Austin gefahren - 3 Stunden auf der gleichen Straße lassen einen schnell weg schlummern, deswegen kann ich euch von der Fahrt nicht viel erzählen. 

In Austin angekommen hat Jon uns die Uni, die Hipstermeile, das Stadion und das Capitol gezeigt. Austin ist so viel bunter und irgendwie schäbbiger und schrulliger als Dallas - ich find es ziemlich niedlich!

Nachdem wir im Hotel eingecheckt haben, sind wir an der 6th Street essen gegangen und das war der Beginn eines wunderbaren Abends mit viel Bier, viel Musik, kribbeln im Bauch, einem Tanzchen auf dem Tresen, Basketballwurfwettbewerb und ner fettigen Pizza als Abschluss.

Tagsüber ist die 6th Street eine Straße wie jede andere auch und sobald es dunkel wird, hört man aus jeder Bar Livemusik, sieht tanzende und trinkende Menschen und über die Straße legt sich irgendwie eine Wolke voll Freude, Tanz und richtig, richtig guter Musik. 
Man wandert von Bar zu Bar und freut sich über die Show, die einem geboten wird. An einem Abend kann man zur Wiskyliebhaberin, HipHoperin, Tequilagöttin, Pianobestaunerin, Biersortentesterin, Freundin von Barbie und Ken, Kollegin von den Hipsterboys, Rockerin der Basketballwurfstation oder doch einfach Tänzerin auf dem Tresen der Coyote Ugly Bar werden - egal was oder wer du in Austin sein möchtest - tu es, du kannst es! 

Es war wahrlich wunderbar!!!! 

Eure Tanzaufderbarfee, 
Merle 

Freitag, 20. November 2015

Basketballverliebtverzaubert :)

Sprachlos, verliebt und verzaubert: was für'n cooler Kram, welch wunderbarer Abend, was für eine Stimmung, was für ein tolles Spiel, was für Menschenmengen, so unglaublich viel ungesundes und doch leckeres Fastfood, so sagenhaft gute Basketballspieler, so ein tolles Erlebnis....


(Nach dem Spiel) 

( Dirk - so eine coole, tanzende Socke - Held des Abends!) 



Eure basketballverzaubertverliebte Fee, 

Merle 




Glas der schönen Momente

Mittlerweile habe ich drei Gläser voll mit schönen Momenten. Jedes Mal wenn ich einen schönen Moment erlebe, den ich auf keinen Fall vergessen möchte, wird er aufgeschrieben und in das Glas der schönen Momente gesteckt. Am Ende des Jahres ist es wunderbar das Glas auszukippen und in all den schönen Erinnerungen zu schwimmen, die ich mit meiner Familie und meinen Freunden erleben durfte.... 



Für den Tag gestern hätte ich ein eigenes Glas gebraucht.
Um 18 Uhr hatte Anni einen Termin im Brautkleidergeschäft vereinbart. Eig war der Plan nach Brautjungfernkleidern zu schauen, aber der Plan ist nicht aufgegangen. Nach einer kurzen Begrüßung wurden wir ( Jons Mama, eine Kollegin von Anni und ich) auf etwas kitschige und wackelige Stühle gesetzt und Anni wurde in ein Meer von Brautkleidern entführt. 
Voller Aufregung warteten wir auf Anni, die in ihr allererstes Brautkleid gesteckt worden ist und dann, ein paar Minuten später kam sie aus der Kabine....

Ihr könnt euch nicht vorstellen was da für sprudelnde Gefühle durch den Körper rauschen. Ich hatte am ganzen Körper eine Gänsehaut und Tränen in den Augen -  Anni sah soooooooo wunderschön aus und zum 1.ten Mal war die Hochzeit so real und so nah. 
Wir sind zwar ohne Brautkleid und ohne Brautjungfernkleidern aus dem Laden gegangen, aber Anni hat sich in ein Kleid verliebt und auch wenn sie es am Ende evtl. nicht kauft, war es wunderbar diesen Moment mit ihr teilen zu dürfen. Es war definitiv ein Moment für mein Glas 2015!!! 

Da nichts über das Kleid verraten wird, dürft ihr euch an paar anderen Bildern erfreuen, die gestern entstanden sind..... 😂

 




( Das gestreifte Wunder habe ich mir übrigens gegönnt 😜...) 


(Lieblingsfoto ❤️)

(In der Bar tragen die Kellnerinnen nur Unterwäsche. Es war echt skurril....! ) 

Heute Abend schauen wir uns ein Basketballspiel an und wieder könnte ich vor Aufregung durchs Haus hüpfen. 

Eure Schönemomentefee, 
Merle 




Donnerstag, 19. November 2015

Familienliebe

Gestern Abend haben uns die Eltern von Jon zum Essen eingeladen. 
Ich war vorher sooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo aufgeregt, dass ich mich 3 mal umziehen musste und völlig nervös durchs Haus gehüpft bin.
Jon hat mich etwas ausgelacht, als ich ihn im Auto gefragt habe, ob ich die Eltern mit Vornamen ansprechen darf - wenn ich schon nicht gut englisch sprechen kann, müssen wenigstens die Formalien perfekt sein. :) 
Bei der Begrüßung haben uns die Eltern sofort in den Arm genommen und dann war ein Stück meiner Aufregung verflogen, also ein winziges Stückchen....verdammte Hühnerkacke, mein Englisch muss dringend besser werden!!! Zum Glück saß Anni als lebendes Lexikon neben mir und hat mir immer aus der Patsche geholfen, wenn ich mal wieder ein Wort nicht wusste - DANKE ANNI ❤️

Auf den Tischen lagen Wachsmalstifte und man durfte lustigerweise die (Papier -) Tischdecken anmalen. Bestimmt waren die Stift eher für Kinder gedacht, aber vor Anni und mir schwebten irgendwann Wolken, Hexen auf Besen, lustige Flaschenmändchen, Herzchen, Blümchen und einige Vokabeln für den Notfall....ich hätte ein Bild machen sollen....

Der Abend war wahrlich zauberhaft, die Eltern sind so stolz auf ihre 3 Söhne und sie lieben Anni - es war ein wundervolles Familienessen und es freut mich so sehr, dass Anni ihren Jon und diese tolle Familie hier gefunden hat. Nur das Beste für die BESTEN! 

Heute Abend hat Anni einen Termin in einem Brautgeschäft vereinbart und wir schauen nach Brautjungfernkleidern für die Hochzeit im nächsten Jahr - mal schauen, in welche Rosaroteplüschundpuffärmelwelt wir heute Abend reinrutschen - heute sind wir beide etwas nervös....

Eure Familienliebfee,
Merle 

Mittwoch, 18. November 2015

Gruselwind und Windelpopos

Es ist ja nicht so, dass es langweilweilig werden würde und wenn man auf eine Reise geht, kann einfach alles passieren - wie z.B. eine Tornadowarnung mitten in der Nacht. 
Die letzten Tage hatten wir hier laut Anni wohl wirklich schlechtes Wetter - es hat zwar nur genieselt und war etwas grau, aber ok :)...... 
Vorletzte Nacht vibrierten dann irgendwann unsere Handy und wir haben eine Tornadowarnung auf unser Handy bekommen - es war wirklich, wirklich am Pusten draußen. Als die Sirenen angegangen sind und Lautsprecherdurchsagen folgten, kam Anni auch schon in unsere Zimmer und wir sollten nach unten ins Wohnzimmer gehen. In den Nachrichten zeigten sie dann, wo die Breiche ziemlich kritisch seien - es war total spannend, mega gruselig und total komisch diesen Naturgewalten so ausgeliefert zu sein. 
Zum Glück hat sich die Lage dann wieder entspannt und wir konnten weiter schlafen. 

(Anni und Jon wohnen in Mc Kinney) 

Nach der Tornadonacht ging es dann wirklich früh raus, denn Thomas und ich durften Anni gestern mit zur Arbeit begleiten. Anni muss echt immer ein ganzes Stück fahren und der Verkehr hier ist nicht zu unterschätzen - so viele dicke, brummende Autos. 
Der Kindergarten ist zuckerperlenbunt eingerichtet, beklebt und bemalt und hat eine wirklich große Spielfläche draußen. Annis Kollegen sind total lieb und alle haben uns sehr nett empfangen. 
Im Stuhlkreis haben wir uns dann den Kindern vorgestellt und nach einem kritischen Blicken, wurden wir die kleinen rotznäsigen Rabauken nicht mehr los. Anni macht da echt einen tollen Job und die Kinder lieben sie!

Nach der Arbeit hat Anni uns dann gezeigt, wo sie als Au-pair gelebt hat und wir haben eine kleine Stadtrundfahrt durch die teuersten Wohngegenden von Dallas gemacht. Ich habe keine Bilder, aber wenn ihr euch ziemlich pompöse, amerikanische, etwas kritschige Filmkulissenhäuser vorstellt, dann habt ihr das richtige Bild im Kopf. Wer da wohl wohnt.....verrückter Kram! 

Dann noch ein paar Bilder von den letzten beiden Tagen: 

( ich habe noch NIE einen sooooooo leckeren Käsekuchen gegessen....) 

( Wir kommen Downtown immer näher....) 

( Anni und ich auf einem Parkhausdach mit einem sehr imposanten Ausblick) 


( Joggingrunde in der Vorstadt - es ist wirklich wie im Film und es sieht alles so ähnlich aus) 

Eure Tornadonixpassiertfee, 

Merle 


Montag, 16. November 2015

Halb voll - halb leer

Der erste richtige Tag in Dallas oder eher Mc Kenney und Umgebung....

Thomas und ich haben ewig geschlafen, dieser Jetlag ist echt nicht zu unterschätzen, aber den Tag gestern haben wir mit erstaunlich wenig Café gut überstanden. 
Nach einem wirklich amerikanischen Frühstück sind wir in eine Sportsbar gefahren und ich habe mich wie in einem Film gefühlt. Überall Bildschirme an den Wänden, Bilder und Trikos von irgendwelchen Sportlern und viele Männer mit Bier in Kübeln an der Bar. 
In der Bar haben wir den Bruder von Jon getroffen - die beiden sind richtige Footballfans und sie wussten immerhin auf welchen der 100 Bildschirme sie schauen mussten.....
Anni und ich haben uns so einen Tee bestellt und sobald wir unseren 0,5 Becher halb leer getrunken hatten, kam dieser kleine, schnuckelige Kellner und hat unsere Becher wieder voll gekippt. Es ist nicht machbar den Becher leer zu trinken und wir haben es auch nicht versucht! 
Football verstehe übrigens ich absolut nicht, Anni glaube ich auch nicht, die hauen und schubsen sich die ganze Zeit - es sieht sehr schmerzhaft und ruppig aus aber es war total toll so eine Bar besucht zu haben! 
Dann ging es zu einer "Outletstadt" und wenn ich keine arme Studentin wäre, hätte ich mein Paradies dort gefunden - oh ich habe so wunderschöne Dinge gesehen und bin tapfer dran vorbei gelaufen, also nicht an allen Dingen um ehrlich zu sein. Upppps.... :) 

Nach der Paradiesstadt sind wir zu einem Skatepark gefahren, den Thomas vorher im Internet rausgesucht hatte. Die Anlage ist echt unglaublich!!! 
Thomas hat sich gefreut übers skaten, ich war begeistert von der Architektur und Anni war glücklich, weil wir glücklich waren - alle glücklich, alles super! 



Da ich keine Krankenversicherung fürs Ausland abgeschlossen habe, habe ich auf eine Probefahrt natürlich verzichtet, aber ich hätte es soooooooo gerne ausprobiert....

Eure Paradiesbarfee, 

Merle 


Sonntag, 15. November 2015

Jetlaggeschädigt

Wir sind angekommen ... :) 
Um 3 Uhr nachts ging es los zum Flughafen nach Düsseldorf - es ist wirklich mehr als gruselig, wenn der Wecker um 2.30 Uhr klingelt! 
Um kurz nach 7 Uhr ging der Flieger nach London und von dort 9 Stunden nach Dallas. Eig war der Plan im Flugzeug zu schlafen, aber es war so laut, so holperig und ständig wurde uns was zu trinken oder zu essen angeboten - an Schlaf war nicht zu denken, keine Minute. Thomas und ich haben dafür die Filmmediathek durchgeschaut, um uns abzulenken und zu hoffen, dass die 9 Stunden etwas schneller vergehen mögen! 
In Dallas angekommen, mussten wir dann durch 3 Sicherheitskontrollen und immer wurden wir gefragt, was wir hier tun möchten und was ich denn studiere und, und, und....
Erstaunlicherweise, habe ich alle Fragen irgendwie verstanden und auch beantworten können und da ich durchgelassen worden bin, haben mich auch alle verstanden oder als hoffnungslosen Fall abgestempelt - man weiß es nicht 😂
Am Ausgang in Dallas hat Anni mit einem zuckersüßen Schild auf uns gewartet. Wer träumt denn nicht davon so in Empfang genommen zu werden? 

Dann ging es zu Anni und Jon nach Hause und die beiden wohnen wirklich wunderschön in Mc Kinney! Abends gab es dann noch Steak und Maiskolben und um 8 Uhr deren Zeit bin ich ins Bett, weil ich vor Müdigkeit am Tisch fast eingeschlafen wäre. Ohhh dieser Jetlag....

(Achso...die Weihnachtsbeleuchtung hängt an den Häusern neben Anni und sie hat jetzt etwas Angst, dass sie auch so eine gruselige Beleuchtung anbringen muss :) ) 

Heute geht's dann los und wir erkunden Dallas. Juhuuuu :) 

Eure Jetlagfee,

Merle 

Donnerstag, 5. November 2015

Lieblingsmensch besuchen

Was für ein sprudelndes, wunderbares Gefühl diesen Blog weiter zu schreiben, da kommen Erinnerungen an die Zeit in Südamerika hoch....nix Südamerika - es geht nach Dallas!!!!  

Dieses Mal reise ich nicht mit Anni um die Welt, ich reise mit ihrem wunderbaren Brüderchen Thomas!!
Anni wartet am Samstag auf der anderen Seite des Ozeans auf uns und ich kann es kaum erwarten sie und Jon endlich zu sehen. 

Es wird Zeit, dass ich Annis neues Leben kennenlerne und es endlich schaffe mehr als 2 Sätze mit Jon auf englisch zu sprechen - es wird ja gemunkelt, dass nach ausreichendem Alkoholkonsum die Hemmschwelle englisch zu sprechen abnehmen würde, aber ich kann mich ja nicht 10 Tage lang betrinken!!!! Obwohl........du liebe Güte - mein neues, wunderbares Studentenleben hinterlässt jetzt schon Spuren 😂

(Der Versuch zählt...) 

Also für alle fleißigen Leser und Freunde und Familie - eure Reisefeen + Brüderchenprinz sind am Samstag  wieder in der Welt unterwegs und weil es mir so viel Freude macht, gibt es wieder einen kleinen Blog über unsere Zeit. 

Eure Vorfreudefee, 
Merle 


Donnerstag, 29. Januar 2015

Gutennachtgeschichten

Das war's dann wohl und unsere Reise endet - Mega schade und irgendwie auch ein schönes Gefühl bald zu Hause zu sein. 

Anni und ich haben gestern überlegt, was für uns die Reise so besonders gemacht hat und erstaunlicherweise haben uns doch recht unterschiedliche Dinge gut gefallen, aber lest selber....

Anni: Absolutes und einmaliges Erlebnis war der Beauch bei den Pinguinen, die watscheln so lustig und sind überhaupt mega knuffelig. Dann haben mich die Gletscher beeindruckt, der Tag war wirklich schön und auch die Weintour in Mendoza war super, überhaupt die Besichtigungen der Städte haben mir gut gefallen. 
Genossen habe ich das schöne Wetter, den Strand und die Möglichkeit immer wieder neue Menschen zu treffen und mit anderen zu sprechen, wir haben wirklich nette Menschen kennengelernt.
Albträume werde ich wohl von Vetilatoren haben, es ist euch gruselig, dass die immer mitten über dem Bett hängen und merkwürdige Geräusche machen.
Jetzt freue ich mich auf mein Bett und mein Sofa, meine Familie und meine Freunde und ganz besonders darauf, meine Haare zu föhnen - Freitag werde ich einfach viel nichts tun und die Ruhe genießen. 

Merle: Noch nie habe ich Landschaftsbilder gesehen, die mich so haben Staunen lassen. Die Natur ist hier hier irgendwie vollkommen und hat mich immer wieder sehr bewegt - jeder Weg hat sich gelohnt!!!
Bei den Definen wusste ich mit meinen übersprudelnden Gefühlen nicht wohin und ich denke, dass auch dieser Moment einer der schönsten für mich war. Bei den Gletschern habe ich mich unglaublich klein gefühlt, diese Farben und Geräusche, der ganze Anblick hat einen Moment die Zeit stehen gelassen - ein wunderschöner Moment, der mich irgendwie auf den Boden zurück geholt hat. In Mendoza hat mir die Arichektur der Stadt, die grünen Straßen, die Parkanlagen und das Treiben der Menschen gefallen. Hier wird gelebt und die Arbeit steht nicht immer im Vorfergrund - eine Mittagspause von 4 Stunden ist normal. Das Leben ist schön und man muss es genießen!
Bei den Wasserfällen von Iguazu wird man wieder mit voller Wucht auf den Boden geholt. Die Wasser bahnt sich seinen Weg, stürzt viele Meter in den Abgrund und sucht sich dann einfach weiter seinen Weg - es geht immer weiter. Der Anblick lässt sich nicht beschreiben, aber für mich war er absolut vollkommen!!!
Rio am Abschluss war die Krönung - wir waren völlig fertig und doch haben wir den Flair einer der wohl spannendsten und abwechslungsreichsten Städte erleben dürfen. Einige Bilder der Armut werden meinen Kopf wohl nie wieder verlassen, aber es sind Erinnerungen und Werte, die uns haben wachsen lassen.

Auch haben wir Menschen getroffen, die mein Herz berührt haben: Hugo meinen Busfreund, er hat für mich im Bus gesungen, als ich so traurig wegen meines Rucksacks war, Leandro und Beti aus Buenos Aires, mit ihnen haben wir einen tollen Abend verbracht und ich habe sie in mein Herz geschlossen, Gustav, Franzi, Michel, Michael, Caroline...so viele schöne und spannende Gespräche!!! 

Wohl der doofste Moment war der Diebstahl meines Rucksacks, diesen Bösewicht würde ich gerne was erzählen - ich mag einfach keine bösen Menschen. 
 
Auch war es für mich mehr als schrecklich so lange Zeit zwischen 2 Hosen und 5 Oberteilen wählen zu müssen, waschen im Waschbecken ist fürchterlich und eine Waschmaschine ist wirklich purer Luxus. Ein Glück hat das nun ein Ende!!!!

Nun habt ihr euch evtl. gefragt, warum wir unseren letzten Eintrag Gutennachtgeschichten genannt haben, habt ihr? 
Im Laufe der Zeit ist das Schreiben des Blogs abends oder immer wenn Zeit war, Tradition geworden. Anni lag immer neben mir und bevor ich es online gestellt  habe, habe ich es ihr vorgelesen. Nicht selten kam es vor, dass Anni schon fast im Schlummerland war und ich sie Eiskalt zurück geholt habe. Sorry Anni :) 

Für uns war es eine wunderschöne Zeit und es hat uns so gefreut, dass ihr unseren Blog so fleißig verfolgt habt.

Wir sehen uns ganz bald wieder und wir freuen uns unglaublich auf euch.

 

Ein letztes Mal...

Eure Reisefeen, 
Anni und Merle 


Dienstag, 27. Januar 2015

Faultierspuren im Sand....

Heute haben wir einfach nichts gemacht. Es war großartig einfach am Strand zu liegen, den Wellen zu lauschen, die Sonne lachen zu sehen und ein kleines Nickerchen zu machen...

Abschluss des Tages war dann der wohl schönste Sonnenuntergang unserer Reise. Wir sind mit vielen anderen Menschen und einen Felsen geklettert und hatten eine tolle Aussicht auf die Stadt, die Berge, den Strand - langsam plumste die Sonne in das Meer und hüllte Rio dabei in schimmerndes Licht. Für so einen glanzvollen Abgang gab es Applaus - verdient! 







Eure Faultierfeen,
Anni und Merle





Mit dampfenden Poren Rio erleben...

Wahrlich umgehauen hat uns der heutige Tag... 


Im Hostel haben wir ein Tour gebucht, die einmal quer durch Rio ging - es hat uns den Atem und jegliche Flüssigkeit, die in unseren Körper steckte geraubt und gerade liegen wir platt im Bett und können uns nicht mehr bewegen - Schlummerland wir kommen gleich! 

Die Tour begann ganz harmlos mit einem Strandbesuch - wunderschöne Aussicht und dort hätten wir uns auch einfach hinlegen und den ganzen Tag nichts tun können....ein bisschen Faultier steckt doch in jedem :) 

(Keine Faultiere am Strand...)

Dann ging es mit unserer Gruppe und dem Guide weiter in den Dschungel und zwar zum Parque Nacional de Tijunca. 
Der Nationalpark ist noch gar nicht so alt, da er vor vielen Jahren wegen des Anbaus von Café abgeholzt und erst als die Stadt fast untergegangen ist, wieder aufgeforstet wurde. Es fällt aber nicht auf, dass der Park so jung ist...

Wir haben uns ja schon bei den Iguazu Wasserfällen wie Jane gefühlt, aber heute haben wir uns etwas wie Mogli, der auf Bahgira und Balu wartet gefühlt. Ständig wartet man auf Spinnen, Krabbelzeug und wilde Tier - am Ende sitzt eh nur ne Affe da, aber man kann ja mal träumen. Anni fand den Dschungel super und sie hat sich über jeden Käfer und jede Spinne gefreut - ich nicht so, ich mag Steine und Bäume, die bewegen sich nicht und sind auch nicht auf einmal da!
Zurück zum Thema: Ziel im Park war ein kleiner Wasserfall, er war wirklich süß, aber nach Iguazu schweigen wir an dieser Stelle lieber und zeigen euch lieber ein paar Bilder aus dem Regenwald mitten in der Stadt. 



( Bilder aus dem Dschungel...)

Danach ging es über recht spannende Straßen zu der Jesusfigur. Am Fußes des Berges hat uns unser Guide dann abgesetzt und wir stellten uns an einer ca. 1km langen Schlange an, um mit dem Bus den Berg hoch zu fahren. Nachdem wir 20 min in der Schlange gebraten hatten, kam unser Guide an und meinte, ob wir nicht laufen wollen - 15 min und wir wären oben. An dieser Stelle: GLAUBT BEI ZEITANGABEN NIEMALS EUREM GUIDE!!!! 60 min stapften wir die Serpentinen hoch und kamen oben völlig verschwitzt und mega fertig an - lieber Gott, soviel Aufwand muss belohnt werden, findest du nicht? 
Ich hätte da 2 Wünsche: 
1. Bitte meinen Rucksack zurück
2. ...wird hier bestimmt nicht verraten, aber du weist schon :) 

Oben angekommen bot sich uns eine Aussicht über Rio, die wir so schnell nicht vergessen werden. Die Jesusfigur hat die ganze Stadt im Blick und irgendwie wacht sie über Rio - Trotz dampfender Poren, haben wir eine Gänsehaut bekommen. 



Wasserflaschen auffüllen, einen leckeren Saft aus Früchten, die wir noch nie gesehen oder gehört haben probieren und den Berg wieder runterlaufen - Morgen haben wir Muskelkater! 

Dann ging es über die spannenden Straßen weiter zu der wohl berühmtesten  Treppe der Welt - eine kunterbunte Treppe nur aus Fliesen! 

Völlig baff standen wir davor und konnten nicht ganz glauben was wir da wundervolles vor den Augen haben. 
Die bunten Fliesen sind so liebevoll zusammengestellt, dass jeder Abschnitt eine kleine Geschichte zu erzählen versucht. Man kann quasi die Treppe lesen wie ein Buch....



Treppe rauf, Treppe runter, noch einmal umdrehen, den Moment genießen und dann ging es weiter. 

Nächster und letzter Stop war der lustige Berg, der aussieht wie ein Zuckerhut.
Wir hatten schrecklich Angst, dass wir wieder in einer dieser doofen Schlangen stehen müssen, aber ein bisschen Glück müssen wir auch haben - es war nichts los und wir konnten sofort in die Gondel einsteigen und hochfahren. 
Der Ausblick war wieder unglaublich, man sieht Rio quasi vom Wasser aus und kann ewig weit über die Stadt schauen. Wir saßen einfach auf einer Bank und haben den Ausblick genossen, ewig viel Wasser getrunken und einfach nichts gemacht - der perfekte Abschluss für diese Tour.





So ihr lieben...wir fallen jetzt ins Schlummerland und versuchen die Eindrücke des heutigen Tages zu verarbeiten. 

Wir denken so oft an euch.

Eure Schlummerlandfeen, 
Anni und Merle